Homo sapiens im Wettlauf gegen sich selbst
Raimund Schwendner
Additional contact information
Raimund Schwendner: Int. Academy for Sustainable Transformation
Chapter 1 in Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft, 2024, pp 3-9 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Begriff des Salutogenious Growth – des salutogen-intelligenten Wachstums – geht über die Säulen der Nachhaltigkeit – Ökonomie, Ökologie und Soziales – hinaus. Er verkörpert eine konzertierte Intelligenz, die globale Lebensgrundlagen zu erhalten und zu fördern vermag. Dazu verknüpft er die Salutogenese – also die Entstehung von Gesundheit, Resilienz und mentaler Stärke – mit einer am Begriff der Genialität orientierten „ingenious creativity“. Dies meint das Zusammenspiel von Erfindergeist, Einfallsreichtum, Klugheit und Scharfsinn. Weniger wird in Zukunft kaum akzeptabel sein. Denn „weniger“ wäre zu unter-komplex und zu naiv, um künftigen Herausforderungen wirksam zu begegnen. Daran gemahnen kritische Entwicklungen wie die Klimakrise und die Verknappung von Ressourcen. Demgegenüber ermöglicht ein salutogenes Bestreben, verknüpft mit einem genialen Lösungsreichtum, einen ebenso rasanten wie nachhaltigen Wandel. Zum einen bildet dies die Grundlage für das „Future Capacity Building“, das heißt für die künftige Persönlichkeits-, Personal- und Organisationsentwicklung. Zum anderen dient es dem Homo sapiens als tragende Ressource, um sein derzeit wichtigstes Rennen zu gewinnen – den Wettlauf gegen die Folgen seines eigenen Handelns.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43387-1_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433871
DOI: 10.1007/978-3-658-43387-1_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().