CSR – Ankerpunkt der Transformation
Raimund Schwendner
Additional contact information
Raimund Schwendner: Int. Academy for Sustainable Transformation
Chapter 14 in Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft, 2024, pp 163-170 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Corporate Social Responsibility (CSR) bildet das Herzstück der nachhaltigen Transformation: Sie verknüpft ökonomische, ökologische und soziale Zielsetzungen und bildet damit die Basis für das Capacity Building, das die nachhaltige Organisationsentwicklung mit der dafür verantwortlichen Personalentwicklung engmaschig verbindet. Das Capacity Building der Zukunft geht noch darüber hinaus: Es integriert in diese Entwicklungsprozesse wesentliche Aspekte der Persönlichkeitsentwicklung, um höchst anspruchsvollen Führungs- und Teamaufgaben gerecht zu werden. CSR fordert diese Fähigkeiten heraus, weil die dräuenden Risiken ein immer komplexeres Umfeld darstellen, dem es adäquat zu begegnen gilt. Zudem bezieht das künftige Capacity Building vielschichtige Prozesse der Digitalisierung und der virtuellen Kooperation mit ein. Entsprechend wandelt sich die Corporate Social Responsibility zur Corporate Digital Responsibility (CDR), um vernetztes Lernen sowie nachhaltige Entscheidungen und Abläufe zu beschleunigen und zu qualifizieren.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43387-1_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433871
DOI: 10.1007/978-3-658-43387-1_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().