Integrale Innovation
Raimund Schwendner
Additional contact information
Raimund Schwendner: Int. Academy for Sustainable Transformation
Chapter 15 in Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft, 2024, pp 171-186 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Intelligentes wie salutogenes Wachstum erfordert eine neue Qualität an Innovationen als auch an Strategien, diese umzusetzen. Dieser Anspruch prägt das Capacity Building der Zukunft. Das hat zur Aufgabe, die dafür nötigen Fähigkeiten auf persönlicher wie organisationaler Ebene bereitzustellen. Denn mit der Entwicklung des ROI’n’ROSI, also des Return of Sustainable Investment, verändern sich die Kontexte, in denen sie wirken. Dieser Anspruch ist nicht marginal, sondern fundamental. Dem müssen sich Innovationsprozesse selbst anpassen, wenn sie gelingen sollen. Die Rede ist nicht von der Innovation von Produkten oder Prozessen, sondern von der „Innovation der Innovation“. Selbst die Modelle zur Disruptiven Innovation reichen dafür nicht hin, es bedarf vielmehr einer Innovation der Disruption. An die Stelle von isolierten Innovationen rückt die Befähigung zur integralen Innovation. Bei ihr ergänzen und durchdringen sich auf einem aufsteigenden Reife-Niveau ökonomische, ökologische und soziale Co-Innovationen wechselseitig. Das eröffnet den Raum für echte Freiheit, zugleich braucht es für deren Gelingen Quantensprünge der Innovation und Adaption.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43387-1_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433871
DOI: 10.1007/978-3-658-43387-1_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().