Strategie der kreativen Empathie
Raimund Schwendner
Additional contact information
Raimund Schwendner: Int. Academy for Sustainable Transformation
Chapter 16 in Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft, 2024, pp 187-194 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Empathie umfasst zahlreiche Facetten des Verstehen-Lernens, Begreifen-Könnens und Sich-Einfühlens. Allem voran bildet Empathie deren kognitive, emotionale und soziale Aspekte ab. Das sind individuelle Stärken, ohne die kaum jemand zur integralen Innovation fähig ist. Denn die empathische Spannweite ermöglicht es, sich in die unterschiedlichen Facetten der nachhaltigen Entwicklung hineinzuversetzen und sie zu einem übergeordneten Ganzen zu verschmelzen. Über diese persönlichkeitsorientierten Ebenen hinaus entfaltet empathisches Vermögen ein hohes strategisches Potenzial. Zum einen qualifiziert es Personen wie Organisationen darin, substanziell und engagiert von der Enkel-Perspektive, also von künftigen Generationen herzudenken und dafür einschlägige Szenarien zu erarbeiten. Das erfordert ein hohes imaginatives Niveau, um der Komplexität der Aufgaben gerecht zu werden. Es verknüpft dazu die systemische Ressourcen-Orientierung mit der nachhaltigen Lösungsstärke und den Konsequenzen für das Future Capacity Building.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43387-1_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433871
DOI: 10.1007/978-3-658-43387-1_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().