Wunden in Wunder verwandeln
Raimund Schwendner
Additional contact information
Raimund Schwendner: Int. Academy for Sustainable Transformation
Chapter 3 in Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft, 2024, pp 21-29 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Zukunftskompetenz bedeutet Haltung und Befähigung. Sie verlangt vor allem die Innovation der Innovation und neue Bildungsformate, die von ungewohnten Perspektiven her „sehen“ lernen. Entscheidend ist, von starken, weitreichenden Wirkungen her zu denken, allem voran im Sinne des Wohlergehens von Kindern und Enkeln und deren künftigen Lebenswelten. Sich in deren künftige Lebenswelten hineinzuversetzen und den Erhalt sowie die Förderung künftiger Lebensgrundlagen als vorrangige Führungsaufgabe zu begreifen, verändert Standpunkte und erfordert Perspektivenwechsel. Statt tradierte Sichtweisen in die Zukunft zu projizieren, rückt das Capacity Building der Zukunft in den Mittelpunkt. Das bedeutet, neue Formen einer integrierten Persönlichkeits-, Personal- und Organisationsentwicklung zu bilden, die es mit facettenreichen Dimensionen einer nachhaltigen Entwicklung aufzunehmen weiß. Es erfordert die Ausbildung einer mentalen Führungsstärke als auch einer fundamental gewandelten Einfühlungsstärke – der imaginativen Empathie – um von der Zukunft her „vorausschauend erleben zu lernen“. Dies vermag Wunden in Wunder zu verwandeln.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43387-1_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433871
DOI: 10.1007/978-3-658-43387-1_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().