EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Klima – Das Raucherbein des Homo sapiens?

Raimund Schwendner
Additional contact information
Raimund Schwendner: Int. Academy for Sustainable Transformation

Chapter 4 in Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft, 2024, pp 33-52 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Angesichts einer Fülle dräuender Risiken wird ein akuter Bedarf für eine umfassende Transformation mit Nachdruck gefordert, aber nur langsam oder unzureichend umgesetzt. Der Rapid Turnaround lässt auf sich warten. Das mag auf den ersten Blick verwundern, jedoch ist diese Dynamik verzögerten Reagierens zu erwarten. Denn sie folgt einer psychologischen Logik, die auf eine Verhaltenssteuerung durch Kontingenzen (Contingencies) verweist. Diese beschreiben die räumlich-zeitliche Nähe zwischen Verhalten und dessen verschiedenartige Konsequenzen. Das führt häufig zu selbst-verstärkenden Belohnungseffekten. Die münden in kurzfristiges Denken, stützen falsch interpretierte ökonomische Schweigespiralen und begünstigen gleichförmiges Verhalten. Es befördert auch die „Klimakrise“, indem stets alle das tun, was alle stets tun. Das zu durchbrechen braucht Mut, um von der Zukunft herzudenken, sowie die Courage zum disruptiven Handeln. Nur so lässt sich ein Herden-Feeling überwinden. Das tut Not, um intelligente, salutogene Lösungen mit Schwung aufzugreifen und beherzt umzusetzen. Das Klima spielt eine zentrale Rolle, ist jedoch mit anderen Risiken wie der Plastik- und Virenlast, den disruptiven Reifezyklen und dem resultierenden Mutationsdruck verknüpft. Im Folgenden geht es um deren verhaltens- und kommunikationspsychologische Dimensionen als auch um deren kritische Reflexion, um den nachhaltigen Wandel zügig zu erreichen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43387-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433871

DOI: 10.1007/978-3-658-43387-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43387-1_4