Dem Eco-Crash Paroli bieten
Raimund Schwendner
Additional contact information
Raimund Schwendner: Int. Academy for Sustainable Transformation
Chapter 6 in Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft, 2024, pp 59-73 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Den Begriff des Eco-Crash in die Debatte um nachhaltige Entwicklungen einzuwerfen, zielt auf dessen doppelte Bedeutung ab. Darin liegt sein Wert, denn er entschlüsselt Beziehungsgeflechte von vielfältigen Risiken einer komplexen Economy und ebenso vielfältigen Risiken einer noch komplexeren Ecology – beide sind als „Eco“ zu verstehen. Wirksame Risiko-Prävention erfordert aus dieser Sicht eine weitreichende, vorausschauende und vernetzte Aufmerksamkeit, damit sich solche Risiken nicht aufschaukeln und in eine kaum noch steuerbare, sich selbst verstärkende Risiko-Spirale münden. Dazu bedarf es Mut, Einsatz, Kompetenz und Hingabe, um pervertierte Konstruktionen von Wirklichkeiten aufzulösen, die oftmals menschenunwürdige Wirkungen zeitigen. Dem gilt es, engagiert, standhaft und präventiv Paroli zu bieten.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43387-1_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658433871
DOI: 10.1007/978-3-658-43387-1_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().