Innovation und geistiges Eigentum in KI-basierten Geschäftsmodellen
Martin A. Bader () and
Christian Stummeyer ()
Additional contact information
Martin A. Bader: THI Business School
Christian Stummeyer: THI Business School
Chapter 12 in Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, 2024, pp 293-323 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Martin A. Bader und Christian Stummeyer geben einen Einblick in proprietäre und offene Innovationsansätze, die auf von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützten Geschäftsmodellen basieren. Ausgehend von der historischen Entstehung der KI stellen sie den aktuellen Stand der Innovationsstrukturen in KI-Anwendungen und KI-basierten Geschäftsmodellen dar. Abschließend gehen sie auf die Rolle des geistigen Eigentums (IP) ein, mit besonderem Augenmerk auf Patente. Die Autoren schließen mit ihrem eigenen Modell formeller und informeller Schutzstrategien, die in KI-basierten Geschäftsmodellen angewandt werden, und der Frage, wie eine Balance zwischen offener und proprietärer Innovation genutzt werden kann.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43441-0_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658434410
DOI: 10.1007/978-3-658-43441-0_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().