EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Thomas Kleemann (), Andreas Beß () and Aladin Antic ()
Additional contact information
Thomas Kleemann: Klinikum Ingolstadt
Andreas Beß: promedtheus AG
Aladin Antic: KfH – Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

Chapter 28 in Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen, 2024, pp 637-673 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) werden medizinische Daten zentral gespeichert und der Zugriff für Ärzte und andere Leistungserbringer verbessert. Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) ermöglicht den sicheren Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen Akteuren. Telemedizinische Anwendungen verbessern den Zugang zu medizinischer Versorgung, insbesondere in ländlichen Gebieten. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) unterstützen bei der Prävention, Behandlung und Nachsorge von Krankheiten. Datenanalyse und künstliche Intelligenz helfen bei der Früherkennung von Krankheiten und der Entwicklung personalisierter Behandlungspläne. Die Digitalisierung bietet Chancen für innovative Geschäftsmodelle in den Bereichen Digital Health, Telemedizin, Datenanalyse, Prävention, Medizinprodukte und Gesundheitstourismus. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt aber auch Risiken in Bezug auf Datenschutz, Datensicherheit, Interoperabilität und Akzeptanz. Der Schutz sensibler Gesundheitsdaten und die reibungslose Kommunikation zwischen digitalen Systemen bleiben Herausforderungen. Innovative Geschäftsmodelle müssen die rechtlichen und ethischen Anforderungen des Gesundheitswesens berücksichtigen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43441-0_28

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658434410

DOI: 10.1007/978-3-658-43441-0_28

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43441-0_28