Einleitung
Stefan Clausing ()
Chapter Kapitel 1 in An die Spitze im E-Commerce, 2024, pp 1-45 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Knapp 30 Jahre liegt die erste dokumentierte Online-Bestellung zurück. Seitdem schlug der E-Commerce einen beeindruckenden Wachstumskurs ein, der während der SARS-CoV-2-Pandemie seinen vorläufigen Höhepunkt erlebte. Zu Beginn des Jahres 2022 verdunkelte sich die Konsumstimmung deutscher Online-Käufer merklich. Zum ersten Mal sah sich der Online-Handel mit negativem Wachstum konfrontiert. In dieser Bestandsaufnahme liegen Chancen und Risiken zugleich. Diese möglichst gewinnbringenden zu nutzen, ist das Ziel dieses Buches. Zu diesem Zweck befassen wir uns zunächst mit einer begrifflichen Einordnung und beleuchten die verschiedenen Akteure im Markt. Im Anschluss betrachten wir vier große Einflussfaktoren, die maßgeblich zu einer Verschärfung der Umfeldbedingungen für E-Commerce-Händler beitragen. Darauf aufbauend richten wir den Blick auf einzelne organisatorische Aspekte, die entscheidend zur einer gesteigerten Überlebensfähigkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit beitragen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43453-3_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658434533
DOI: 10.1007/978-3-658-43453-3_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().