Schlussbetrachtung
Stefan Clausing ()
Chapter Kapitel 7 in An die Spitze im E-Commerce, 2024, pp 269-283 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung E-Commerce findet in einem außergewöhnlich dynamischen Umfeld statt. Veränderungen vollziehen sich immer häufiger und tiefgreifender und sind dabei oft nur schwer vorherzusagen, bis sie unvermittelt in der Unternehmensrealität angekommen sind. Unter diesen Bedingungen werden die Fähigkeit und die Bereitschaft zum immerwährenden Lernen und Anpassen zu zentralen Erfolgsfaktoren. Diese Fertigkeiten gilt es auf- und auszubauen. Trotz aller Dynamik werden einzelne Bausteine einer Unternehmensstrategie auch über längere Zeiträume Bestand haben. Die Identifikation solch stabiler Differenzierungsmerkmale kann somit ebenso zu einem wichtigen Wachstumstreiber werden. Zu guter Letzt haben uns die Ausführungen dieses Buches an verschiedenen Stellen die herausragende Wichtigkeit eines ausgewogenen Handelns vor Augen geführt. Zukunftsfähige Online-Händler finden die richtige Balance aus Brand- und Performance-Marketing, maschinellen und manuellen Handeln sowie Ökologie und Ökonomie.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43453-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658434533
DOI: 10.1007/978-3-658-43453-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().