EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Prozessdesign

Thomas Liebetruth
Additional contact information
Thomas Liebetruth: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Chapter 4 in Prozessmanagement in Einkauf und Logistik, 2024, pp 107-173 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Es existieren verschiedenste Ansätze zur Verbesserung von Prozessen, die auf unterschiedliche Aspekte abstellen. So werden, den Gedanken des KAIZEN/KVP-Ansatzes folgend, eher inkrementelle Verbesserungen im Tagesgeschäft angestrebt, während BPR radikale Veränderungen in Prozessen, wie z. B. den Wegfall ganzer Prozesse im Sinne eines Outsourcings oder eine grundlegende Vereinfachung von Prozessen durch den Wegfall von Varianten favorisiert. Klaus (1994, S. 342 ff., 2003, S. 49 ff.), unterscheidet bei der Optimierung von Fließsystemen Ansätze auf der strategischen Ebene (z. B. gerade, einfache Verkettungsmuster zur Gestaltung von Fließsystemen, Optimierung der Lage von Bruchstellen/Pufferlägern in der Kette), der taktischen Ebene (z. B. Impulsreduktion/Leveling, Poka Yoke) oder der operativen Ebene (z. B. Holsysteme, Selbstregelung oder Andon bzw. Visualisierung). Daneben werden in Lehrbüchern allgemeine Leitlinien zum Reengineering von Prozessen wie Eliminieren, Auslagern, Zusammenfassen, Parallelisieren, Verändern der Reihenfolge oder Beschleunigen (vgl. Schulte-Zurhausen, 2010, S. 127) oder an anderer Stelle (vgl. Stöger, 2011, S. 144 ff.) den gesamten Prozess oder Teilschritte streichen, Prozessschritte parallelisieren oder zusammenlegen, Prozesse durch Triage unterschiedlich behandeln oder Prozesse hinzufügen, vorgeschlagen und zusätzlich (vgl. Thonemann, 2011, S. 149 ff.) Verantwortung, Teambildung und Leistungsmessung genannt. Schmelzer & Sesselmann, 2010, S. 12 nennen als Methoden bzw. Tools der Prozessoptimierung neben den bereits genannten KAIZEN/KVP und BPR unter anderem Lean Six Sigma, Prozesssimulation, Workflow Management System und Business Process Management System.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43479-3_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658434793

DOI: 10.1007/978-3-658-43479-3_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43479-3_4