Nachhaltigkeit in Supply Chains
Thomas Liebetruth
Additional contact information
Thomas Liebetruth: Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Chapter 7 in Prozessmanagement in Einkauf und Logistik, 2024, pp 309-387 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Kapitel stellt die vielfältigen Aspekte von Nachhaltigkeit in Supply Chains dar und zeigte die Wichtigkeit, aber auch gleichzeitig die Herausforderungen sowie den Umsetzungsaufwand. Dazu werden Begriffe erläutert, relevante Gesetzesinitiativen vorgestellt, der Prozess der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie für Supply Chains beschrieben, das Instrument Ökobilanz erläutert, die Vorgehensweise zur Ermittlung und zum Management von Treibhausgasen erklärt sowie relevante Zertifizierungs- und Berichtsstandards dargestellt. Diese – sicherlich nicht vollständige – Übersicht zeigt, dass den letzten Jahren und Jahrzehnten viel getan wurde, die Entwicklung jedoch weiterhin dynamisch bleiben wird.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43479-3_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658434793
DOI: 10.1007/978-3-658-43479-3_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().