EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was bedeutet eigentlich Introversion?

Tanja Bernsau

Chapter Kapitel 1 in Social Media für Introvertierte, 2024, pp 1-14 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Woran kann man erkennen, ob man introvertiert oder extrovertiert ist? Letztlich lässt es sich auf ein zentrales Element zurückführen. Wenn du eher introvertiert bist, bedeutet das, dass du deine Energie hauptsächlich aus dir selbst ziehst. Du genießt deine Zeit allein oder in kleineren Gruppen mehr als in großen Menschenmengen. Soziale Interaktionen können anstrengend sein und du brauchst danach etwas Zeit für dich, um wieder aufzutanken. Das heißt nicht, dass du schüchtern oder unsozial bist, sondern einfach, dass du deine Ruhephasen schätzt und lieber in deinem eigenen Kopf abtauchst. Introversion ist wie der "Energiesparmodus" für deinen sozialen Akku. In diesem Kapitel gehen wir auf unterschiedliche Modelle sowie auf die Stärken und Herausforderungen von introvertierten Menschen ein.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43483-0_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658434830

DOI: 10.1007/978-3-658-43483-0_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43483-0_1