EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Architekten der Demokratie – Wer hat das Grundgesetz geschaffen?

Jochen Theurer

Chapter 2 in 75 Jahre Grundgesetz: Das fragile Gleichgewicht, 2024, pp 9-24 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Von größter Bedeutung für den Inhalt und späteren Erfolg einer Verfassung ist, wer den Text der Verfassung konkret erarbeitet und bestimmt, wie die Verfassung dann in Kraft gesetzt wird. Denn diese Personen geben den Rahmen vor, in dem sich das künftige staatliche Leben entfaltet. Je nachdem, wie die Verfassungsorgane erstmalig besetzt werden, können sich dabei für bestimmte Personen oder Parteien erhebliche Startvorteile gegenüber anderen Personen oder Parteien ergeben. Denn klar ist: Wenn die neue Verfassung einer historisch patriarchal geprägten Gesellschaft ausschließlich von alten weißen Männern entworfen wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass junge schwarze Frauen auch in der neuen Verfassung tendenziell geringere Chancen haben, politische und wirtschaftliche Macht zu erringen. Deshalb jetzt die Frage: Wer waren die Väter des Grundgesetzes? Und gab es auch Mütter?

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43491-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658434915

DOI: 10.1007/978-3-658-43491-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43491-5_2