EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aufbruch aus der kapitalismuskritischen Gesellschaft

Detlef Pietsch

Chapter 7 in Die kapitalismuskritische Gesellschaft, 2024, pp 257-268 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im abschließenden Kapitel schließlich möchte ich gemäß der Ausgangsfragestellung einige Überlegungen darüber zusammenfassen, wie wir aus dem Status einer kapitalismuskritischen Gesellschaft wieder herausfinden könnten. Der Markt kann von sich aus den sozialen Ausgleich nicht vornehmen. Er setzt weder den Ordnungsrahmen noch kann er ihn garantieren. Dies muss der Staat, also wir alle, übernehmen. Inwieweit ein neues Zusammenspiel von Markt und Staat die Hauptkritikpunkte am Kapitalismus beseitigen und gleichzeitig die soziale und solidarische Komponente gestärkt werden kann, bleibt zu diskutieren. Dies geht nur mit einem Konsens über ein neues, leistungsfähigeres aber auch sozialeres und ökologischeres Wirtschaftsmodell.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43532-5_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658435325

DOI: 10.1007/978-3-658-43532-5_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43532-5_7