EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Umsetzung und Nachhaltigkeitskommunikation

Vladimir Preveden ()

Chapter Kapitel 8 in Nachhaltigkeit als strategischer Wettbewerbsvorteil, 2024, pp 167-189 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Für die erfolgreiche Umsetzung eines Nachhaltigkeitsprogrammes ist es notwendig, einige kritische organisatorische Elemente zu berücksichtigen. Dazu gehört ein klarer Transformationsplan in mehreren Phasen, der Einsatz von Multiplikatoren für das Veränderungsmanagement sowie Agilität in der Umsetzung. Eine gute Steuerung der Umsetzung verhindert Ineffizienzen. Dem Bereich der Nachhaltigkeitskommunikation kommt eine besondere Rolle zu. Einerseits ist sie essenziell, um das Wissen und Engagement der Mitarbeitenden aufzubauen, womit sie eine wichtige Basis für den Erfolg der Nachhaltigkeitstransformation legt. Andererseits vermittelt sie wesentliche Inhalte der eigenen strategischen Nachhaltigkeitsagenda nach außen. Dabei bietet sich durch eine authentische Kommunikation und eine externe Verifizierbarkeit der Inhalte die Chance, sein Unternehmen gegenüber dem Wettbewerb zu differenzieren und somit strategische Wettbewerbsvorteile aufzubauen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43545-5_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658435455

DOI: 10.1007/978-3-658-43545-5_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43545-5_8