Kognitive Aufmerksamkeit: Wie Enterprise-Architekten mit kognitiven Techniken die Tücken unserer Wahrnehmung und das Rauschen unserer Intuition meistern
Hüseyin Yüksel ()
Chapter Kapitel 4 in Enterprise-Architektur in der digitalen Welt, 2024, pp 109-150 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einem Unternehmen strategische Entscheidungen zu treffen ist schwer, aber wichtig. Die Qualität der strategischen Architekturentscheidungen beeinflusst wesentlich den Erfolg der digitalen Transformationsprojekte. In menschlichen Entscheidungsprozessen spielen unsere Wahrnehmung und Intuition eine entscheidende Rolle. Gerade sie sind aber nicht immer zuverlässig. In diesem Kapitel zeige ich, welchen psychologischen Verzerrungen (Bias) und welcher unerwünschten Variabilität von Urteilen (Noise) die Enterprise-Architekten in ihrer Arbeit unterliegen und wie man diese verhindern kann. Ich stelle Techniken aus den Kognitionswissenschaften vor, die helfen sollen, Menschen in strategische Architekturentscheidungen richtig einzubinden, und die den Enterprise-Architekten einen Raum für den Dialog eröffnen, um unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen und dadurch Verzerrungen und einer unerwünschten Variabilität entgegenzuwirken. Das bereitet den Boden, um gute Architekturentscheidungen treffen zu können, und macht zugleich deutlich, dass diese Entscheidungen von allen Beteiligten nicht nur getragen, sondern aktiv gefördert werden müssen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43594-3_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658435943
DOI: 10.1007/978-3-658-43594-3_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().