Enterprise-Architektur im agilen Projektalltag
Hüseyin Yüksel ()
Chapter Kapitel 5 in Enterprise-Architektur in der digitalen Welt, 2024, pp 151-183 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Einbindung von Enterprise-Architektur in den agilen Projektalltag ist ein wichtiger Schritt, um eine langfristig erfolgreiche und nachhaltige IT-Landschaft zu entwickeln. In der agilen Softwareentwicklung stehen Flexibilität, schnelle Lieferung und kontinuierliche Verbesserung im Vordergrund. Dieses Kapitel zeigt, wie Enterprise-Architekten in einem agilen Umfeld Ziel-Architekturen in mehreren Ausbaustufen taktisch planen können. Es wird ein agiles Target-Operating-Modell vorgestellt, das speziell die Anwendung des SAFe-Frameworks auf ein beispielhaftes Unternehmen aus der Energiebranche darlegt und die Rolle verdeutlicht, die Enterprise-Architekten darin haben. Abschließend wird die Bedeutung des Managements von Standards im Zeitalter der Digitalisierung für Enterprise-Architekten anhand einer Referenzarchitektur für die API-Ökonomie erläutert.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43594-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658435943
DOI: 10.1007/978-3-658-43594-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().