EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unter dem Radar: Die subtile Kraft der Vorprägung

Manuel Stegemann
Additional contact information
Manuel Stegemann: Hochschule Bielefeld

Chapter 6 in Konsumverhalten verstehen, beeinflussen und messen, 2024, pp 129-162 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn wir durch einen Supermarkt gehen, sind wir einer Vielzahl von sensorischen Reizen ausgesetzt: Farben, Musik und Markensymbole, um nur einige zu nennen. Diese Elemente sind in vielen Fällen keineswegs zufällig ausgewählt. Sie sind sorgfältig konzipiert, um unser Konsumverhalten auf einer sehr basalen, oft unbewussten Ebene zu beeinflussen. Das Spielen französischer Musik (vs. deutscher Musik) führte in einer bekannten Studie dazu, dass Personen im Geschäft eher französischen Wein kauften und umgekehrt. Dieses Phänomen wird Priming genannt. Warum das funktioniert, erfahren Sie in diesem Kapitel. Neben Priming existieren weitere kognitive Verzerrungen, die uns durch eine Art Vorprägung beeinflussen. Zahlreiche Beispiele in- und außerhalb des Marketings werden dies veranschaulichen. Die abschließende Fallstudie auf Basis echter Daten untersucht, inwiefern Priming durch Hintergrundmusik in einem Burger-Restaurant zu einem veränderten Konsumverhalten führt. Passen Personen ihre Essgeschwindigkeit etwa dem Musiktempo an?

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43600-1_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436001

DOI: 10.1007/978-3-658-43600-1_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43600-1_6