EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Mentale Anker setzen den Kurs

Manuel Stegemann
Additional contact information
Manuel Stegemann: Hochschule Bielefeld

Chapter 9 in Konsumverhalten verstehen, beeinflussen und messen, 2024, pp 223-246 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dass wir beeinflussbar sind durch bestimmte Richtwerte, haben die meisten Menschen ungeachtet ihres psychologischen Vorwissens bereits gehört und auch selbst erfahren. Im Alltag begegnen uns unzählige Beispiele dafür, wie etwa die Beeinflussung durch die Nennung einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP). Wir Menschen entscheiden, sofern möglich, immer in Relation zu Vergleichswerten (= Anker). Vergleichswerte ziehen uns magisch an, unabhängig davon, ob sie nützlich sind für eine Entscheidung oder nicht. Nachfolgend wird der Ankereffekt mit mehreren kuriosen Beispielen veranschaulicht, auch außerhalb des Marketingkontexts. Die möglichen Ursachen, warum wir uns so leicht von Ankern beeinflussen lassen, waren lange Zeit Gegenstand einer Debatte, auf die ich ebenfalls eingehen werde. Bereits vorweg: Eine einzige Erklärung gibt es nicht. Es ist wie so oft bei der Erklärung menschlichen Verhaltens: Eine Summe von Faktoren trägt gemeinsam dazu bei, welche Entscheidungen wir treffen und welches Verhalten daraus folgt. Ferner ist es an dieser Stelle bereits wichtig zu erwähnen, dass wir uns vor dem Ankereffekt kaum schützen können. Umso wichtiger ist es, den Effekt und seine zahlreichen Anwendungsbeispiele gut zu kennen. Zum Abschluss dieses Kapitels wird die Messung des Effekts exemplarisch anhand einer kurzen Fallstudie veranschaulicht.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43600-1_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436001

DOI: 10.1007/978-3-658-43600-1_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43600-1_9