EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Kundenerlebnis macht den Unterschied

Mathias Weber ()
Additional contact information
Mathias Weber: G&P Markenberatung GmbH

Chapter Kapitel 1 in Kundenverbunden, 2024, pp 1-10 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Kundenerwartungen sind enorm gestiegen. Ein größeres Angebot, bessere Transparenz und neue Wettbewerber erhöhen die Anforderungen, die heute an Marken gestellt werden – über alle Branchen hinweg. Ein Beispiel: War es früher als Automobilhersteller ausreichend, ein ansehnliches und leistungsfähiges Fahrzeug zu einem wettbewerbsfähigen Preis liefern zu können, wird das bei den meisten Kunden keine Begeisterung auslösen. Natürlich ist das, was Marken anbieten, sehr wichtig, weil es das originäre Bedürfnis des Kunden abdeckt. Doch reine Leistungskriterien gleichen sich insbesondere in gesättigten Märkten immer mehr an. Zukünftige Kaufentscheidungen werden danach getroffen, was Kunden um das Produkt herum erleben: der Verkaufsberater, der ein bisschen genauer zuhört, der Call-Center-Agent, der schnell und unbürokratisch eine Lösung für den Kunden findet, etc. Als Kunde wollen wir – zurecht – das Gefühl haben, dass unsere Bedürfnisse im Zentrum stehen und nicht das Produkt oder der Prozess des Unternehmens. Doch wie oft ist das heute tatsächlich der Fall?

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43631-5_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436315

DOI: 10.1007/978-3-658-43631-5_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43631-5_1