EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strategie: Die Basis der kundenverbundenen Organisation schaffen

Mathias Weber ()
Additional contact information
Mathias Weber: G&P Markenberatung GmbH

Chapter Kapitel 2 in Kundenverbunden, 2024, pp 11-36 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie kommt der Kunde zu Ihnen ins Unternehmen? Vor dieser eigentlichen Aufgabe, die es zu lösen gilt, nämlich eine kundenverbundene Kultur aufzubauen und zu pflegen, müssen wir zunächst den Status Quo und zukünftige Potenziale in puncto Kundenverbundenheit analysieren und verstehen. Wie werden wir als Marke von Kunden und Interessenten wahrgenommen? Wie schneiden wir im Vergleich zum Wettbewerb ab? Worauf wollen wir in Bezug auf unsere Kunden in Zukunft besonderen Wert legen? Was zeichnet uns aus? Was ist unsere Vision für das ideale Kundenerlebnis, welche Ziele ergeben sich daraus? Wo liegen die größten Handlungsbedarfe – sowohl intern bei uns im Unternehmen als auch extern bei dem, was unsere Kunden erleben? Diese Fragen gilt es, als Basis für eine kundenverbundene Organisation zu beantworten.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43631-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436315

DOI: 10.1007/978-3-658-43631-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43631-5_2