EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vertrauen als wertvollstes Gut

Frederic Bollhorst () and Patrick Hacker ()
Additional contact information
Frederic Bollhorst: komm.passion GmbH
Patrick Hacker: komm.passion GmbH

Chapter 10 in Professionelle Krisenkommunikation, 2024, pp 155-169 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Gerüchte werden lauter, Verhandlungen scheitern, Gespräche laufen ins Leere. Dann ist es Gewissheit: der Weg zum Amtsgericht muss angetreten und ein Insolvenzantrag gestellt werden. Das stellt die Organisation vor eine der denkbar größten Aufgaben und bedeutet: Kommunikation in Extremsituation. Auch wenn sich einzelne Verfahren von Unternehmen zu Unternehmen sehr stark unterscheiden können, hat sich in der Insolvenzkommunikation ein klar strukturiertes Modell der Insolvenzkommunikation herauskristallisiert. Es soll im Rahmen dieses Beitrags näher vorgestellt werden und als Orientierungshilfe bei der kommunikativen Begleitung von Insolvenzverfahren dienen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43639-1_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436391

DOI: 10.1007/978-3-658-43639-1_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43639-1_10