Kommunikation braucht Haltung
Martin Brüning
Chapter 11 in Professionelle Krisenkommunikation, 2024, pp 171-178 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung PR-Arbeit kann nachhaltig nur erfolgreich sein, wenn sie eine grundsätzlich positive Unternehmenswirklichkeit reflektiert: Sie kann die Wirklichkeit nicht dauerhaft „schönen“ und letztlich niemals besser sein als die Faktenlage selbst. Dies gilt insbesondere bei Krisen, die vor allem dann gemeistert werden, wenn ein Ethos der Wahrhaftigkeit die Grundlage der Kommunikation des Unternehmens mit seinen Stakeholder:innen ist. Dieser Beitrag befasst sich mit der Unternehmenskommunikation, der die Aufgabe zukommt, nicht nur die Technik und Form der Botschaften-Übermittlung zu verantworten, sondern aktiv an der Gestaltung der Unternehmenswirklichkeit mitzuwirken. Die Basis einer erfolgreichen PR-Arbeit bilden insofern eine umfassende interne Information der PR-Verantwortlichen und deren Beteiligung an Entscheidungen durch die Unternehmensführung. Angesichts der aktuellen Multikrise stellen sich für PR-Verantwortliche zudem zusätzliche Herausforderungen, wenn ihr proaktives Agenda-Setting und ihre mittel- und langfristig angelegte Positionierungsarbeit nicht unter dem Krisendruck zusammenbrechen sollen. Nicht zuletzt können Gefahren für die Reputation eines Unternehmens auch durch eine PR-Arbeit entstehen, die bei den Stakeholdern überzogen positive Eindrücke und Erwartungen weckt, die nicht von der Unternehmenswirklichkeit gedeckt sind. Dann droht ein Reputation-Reality Gap, dessen Aufdeckung dem Ansehen und der Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens weitreichenden Schaden zufügt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43639-1_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436391
DOI: 10.1007/978-3-658-43639-1_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().