EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Krisenkommunikation staatlicher Institutionen

Kathrin Schleicher (), Johanna Radechovsky () and Martin Löffelholz ()
Additional contact information
Kathrin Schleicher: Technische Universität Ilmenau
Johanna Radechovsky: Technische Universität Ilmenau
Martin Löffelholz: Technische Universität Ilmenau

Chapter 9 in Professionelle Krisenkommunikation, 2024, pp 131-154 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In Gesundheitskrisen kommt staatlichen Institutionen als Vermittler von überlebenswichtigen Informationen eine hohe Bedeutung zu. Die Internationale Forschungsgruppe Krisenkommunikation der Technischen Universität Ilmenau untersucht in mehreren Studien, wie Bund, Länder und Kommunen ihre Risiko- und Krisenkommunikation während der COVID-19-Pandemie organisiert und koordiniert haben. In diesem Beitrag werden erste zentrale Ergebnisse mit dem Fokus auf die Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten behördlicher Krisenkommunikation präsentiert, basierend auf Gesprächen mit insgesamt 71 behördlichen Vertreterinnen und Vertretern.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43639-1_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436391

DOI: 10.1007/978-3-658-43639-1_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43639-1_9