EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zukunft gestalten

Daniela Freudenthaler-Mayrhofer

Chapter 4 in Future Focused Innovation, 2024, pp 77-109 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Unternehmen, die die Zukunft bewusst gestalten, gelten als zukunftsorientiert. Was versteht man aber unter Zukunftsorientierung? Zukunftsorientierte Unternehmen besitzen die Kompetenz, mit den Entwicklungen von morgen konstruktiv umzugehen, sie zu antizipieren und im Heute die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dabei stellt Future Thinking eine zentrale Kompetenz dar. Es beschreibt die Kunst, die Zukunft im Kopf entstehen zu lassen und damit aktiv mitzugestalten. Zukunftsorientierte Denker nehmen Impulse auf, transferieren sie in die Gegenwart und geben damit wichtige Impulse für die Zukunft des Unternehmens. Zukunftsorientiertes Handeln wird insbesondere in einer schnelllebigen und wandelbaren Umwelt zur zentralen Fähigkeit.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43681-0_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658436810

DOI: 10.1007/978-3-658-43681-0_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43681-0_4