EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung: Warum Daten gesichert werden müssen

Patrick Müller, Vanessa Chamera and Martin Bodenstein

Chapter 1 in Datensicherung als Teil der IT- und Cybersecurity, 2024, pp 1-10 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Daten sind für Unternehmen von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen informierte Entscheidungen, personalisierte Kundeninteraktionen, effiziente Geschäftsprozesse und einen Wettbewerbsvorteil. Die Generierung neuer Daten wird durch Technologietrends wie das Internet of Things (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain vorangetrieben. In Büros sind Digitalisierungstrends zu beobachten, die aus vorherigen Technologiewellen stammen. Eine zuverlässige Datensicherung ist entscheidend, um Imageverluste, Kundenabwanderung und finanzielle Schäden zu vermeiden und den Wert der Daten zu erhalten.

Keywords: 5G-Netzwerke; Active Directory; Augmented Reality; AR; Blockchain; Bring Your Own Device; Cloud Computing; DNS; Domain Name System; Domänencontroller; Internet of Things; Kryptowährungen; Künstliche Intelligenz; Sensoren; Smart Contracts; VR; Virtual Reality; Wearables (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43701-5_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658437015

DOI: 10.1007/978-3-658-43701-5_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43701-5_1