EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Desinformationsangriffe auf Unternehmen – „A clear and present danger“

Uwe Wolff ()
Additional contact information
Uwe Wolff: NAIMA Strategic Legal Services GmbH

Chapter Kapitel 8 in Desinformationsangriffe auf Unternehmen abwehren, 2024, pp 95-115 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Desinformationsangriffe auf Unternehmen sind eine reale und aktuelle Gefahr, aber viele Vorstandsetagen unterschätzen noch die Bedrohung. Die politische Arena war der Ursprung von Desinformation, doch die Digitalisierung hat sie verstärkt und erweitert. Smartphones bieten potenzielle Werkzeuge für solche Angriffe, und die einfachste Form davon sind negative Bewertungen, die Unternehmen schaden können. Menschen neigen dazu, negative Bewertungen zuerst zu lesen, um sich vor negativen Überraschungen zu schützen oder aus Neugierde. Desinformationsangriffe können jedoch auch hochskaliert werden und Unternehmen schwerwiegend schädigen, etwa durch Angriffe auf Aktionäre, Banken, Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten. Solche Angriffe finden nicht nur in sozialen Medien statt, sondern auch im Dark Web, wo Dienstleister Desinformationskampagnen anbieten.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43755-8_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658437558

DOI: 10.1007/978-3-658-43755-8_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43755-8_8