Restrukturierung
Dino Dogan
Additional contact information
Dino Dogan: Luxembourg School of Business
Chapter 2 in Sieben Bausteine einer erfolgreichen Unternehmensrestrukturierung, 2024, pp 5-9 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Restrukturierung eines Unternehmens beinhaltet den tiefgreifenden Wandel eines Unternehmens. Anlass für Restrukturierungen sind seltener die Erschließung neuer Geschäftspotenziale und häufiger eine Krise. Da Unternehmen in der Regel nicht in einem Schritt den Weg vom Wohlstand zum Scheitern vollziehen, bleibt den Verantwortlichen zumindest theoretisch genügend Zeit, das Unternehmen vor existenziellen Problemen zu bewahren. Voraussetzung dafür ist, dass die Unternehmensleitung die Zeichen der Krise rechtzeitig erkennt und entsprechende Maßnahmen einleitet. Je später dies erfolgt, desto höher ist der Restrukturierungsaufwand und desto geringer sind die Erfolgsaussichten. Eine allgemein gültige Checkliste, wie Restrukturierungen vollzogen werden sollen, gibt es nicht. Jedes Unternehmen, und damit jeder Restrukturierungsfall ist einzigartig. Dennoch gibt es Gemeinsamkeiten, sodass bei Restrukturierungen das Rad nicht jedes Mal gänzlich neu erfunden werden muss. Erfolgsentscheidend ist eine situative Ausgestaltung von sieben grundlegenden Restrukturierungsbausteinen (7P): Plan, Personen, Partitionierung, Prozesse, Plattformen, Portfolio und Performance.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43772-5_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658437725
DOI: 10.1007/978-3-658-43772-5_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).