EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Übersicht über die sieben Bausteine einer erfolgreichen Unternehmensrestrukturierung (7P)

Dino Dogan
Additional contact information
Dino Dogan: Luxembourg School of Business

Chapter 3 in Sieben Bausteine einer erfolgreichen Unternehmensrestrukturierung, 2024, pp 11-14 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die intensive Beschäftigung mit den sieben Bausteinen einer erfolgreichen Unternehmensrestrukturierung gibt den Verantwortlichen Antworten auf fundamentale Fragestellungen. Wann muss etwas getan werden? Im Rahmen der strategischen Planung (P1) wird zunächst abgeklärt, ob im Unternehmen Handlungsbedarf im Sinne einer strategischen und/oder organisatorischen Neuausrichtung besteht. Was ist zu tun? Der Plan (P1) beschreibt die Ausgangsposition des Unternehmens, die Zielposition nach erfolgreicher Restrukturierung und was für deren Erreichen zu tun ist. Wer hat es zu tun? Pläne werden noch immer von Menschen/Personen (P2) umgesetzt. Wie soll es getan werden? Sollte die aktuelle Ablauforganisation die Erreichung der Unternehmensziele nicht hinreichend unterstützen, müssen die Geschäftsprozesse(P3) neugestaltet werden. Darauf aufbauend wird die Strukturorganisation definiert und eingeführt, wobei die Verteilung der Arbeit/Partitionierung (P4) nicht um Personen herum geschieht, sondern an Themen/Abläufen ausgerichtet ist. Eine wesentliche Stütze bei der erfolgreichen Umsetzung der Reorganisation sind die diversen Plattformen (P5), derer sich das Unternehmen bedient. Die Analyse des bestehenden Produkt- und/oder Serviceportfolio (P6) und dessen Neuausrichtung stellt sicher, dass die sich ständig ändernden Kundenwünsche jederzeit vom Unternehmen befriedigt werden können. Welches Ergebnis soll damit erreicht werden? Die Messung des angestrebten Wandels noch während der Restrukturierung sowie die Nachverfolgung der operativen und strategischen Zielerreichung (P7) erlaubt dem Management, rechtzeitig und zielführend regelnd einzugreifen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43772-5_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658437725

DOI: 10.1007/978-3-658-43772-5_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43772-5_3