Marketing-Management im E-Sports
Paul Mönnekes () and
Jakob Dötter ()
Chapter Kapitel 6 in E-Sports-Management, 2024, pp 115-131 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Immer mehr nicht endemische Unternehmen finden ihren Weg in die E-Sports Branche. Die Bedeutung von einer zielgruppengerechten Ansprache und die aufmerksame Auswahl von Sponsoren und Partnern ist im E-Sports entscheidend. Das Ziel des vorliegenden Beitrags ist es die besonderen Merkmale im Marketing-Management des E-Sport herauszuarbeiten und mithilfe eines Beispiels die Besonderheiten praxisnah darzulegen. An dieser Stelle ist hervorzuheben, dass im E-Sport das Wissen über die Branche und Authentizität die größte Bedeutung zugeschrieben werden kann. Weiterhin ist nicht von der Hand zu weisen, dass mit dem E-Sports schon früh eine Zielgruppe erreicht werden kann, die nur schwer über traditionelle Werbekanäle zu erreichen ist. Wichtig ist aber, dass die Zielgruppe äußerst fragmentiert ist und sich nach Genre unterscheidet und dies, um erfolgreiche Maßnahmen zu ergreifen beachtet werden muss.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43835-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658438357
DOI: 10.1007/978-3-658-43835-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().