E-Sports-Zielgruppen im Free-TV?
Florian Backhaus () and
Andreas Gerhardt ()
Chapter Kapitel 8 in E-Sports-Management, 2024, pp 151-161 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag zielt darauf die Bedeutung von TV-Ausstrahlung von E-Sports Events darzulegen. Zunächst wird daher die Wichtigkeit der Medienaustragung über TV bzw. die Diversität der Medien und die Nutzung vorgetragen. Mithilfe eines Beispiels aus dem Unternehmen Sport1 wird die Relevanz vom Eintritt in den E-Sport Markt und die damit einhergehende Anpassung der Sender beschrieben. Dazu soll ein erster Einblick gegeben werden, was die Zielgruppe im E-Sports ausmacht und wie sich diese eingruppieren lässt. Es zeigt sich auf Grundlage der Daten von Sport1, dass Free-TV als auch PayTV im E-Sport möglich sind und verschiedene Ausstrahlungswege sinnvoll sind.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43835-7_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658438357
DOI: 10.1007/978-3-658-43835-7_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().