EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vorüberlegungen zur Gestaltung eines wirksamen digitalen Einkaufs

Boris David Idler ()
Additional contact information
Boris David Idler: Procurement Excellence

Chapter Kapitel 2 in Referenzmodell zur Digitalisierung des strategischen Einkaufs, 2024, pp 9-17 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im folgenden Kapitel soll eine Auswahl an Themen hervorgehoben werden, die für die Formulierung einer optimierten digitalen Einkaufsstrategie zu berücksichtigen sind. Es handelt sich dabei um Themen mit Fokus auf Einkaufsprozesse, deren Einfluss auf die Zielsysteme des Einkaufs sowie Möglichkeiten einer spezifischen Adressierung von Einkaufssegmenten. Dies bedeutet nicht, dass die allgemeinen Einflussfaktoren der Organisationsgestaltung von untergeordneter Relevanz sind. Die Bedeutung beispielsweise einer auf digitale Prozesse und Einkaufsstrukturen ausgerichteten Führungsmannschaft – insbesondere in Form der Einkaufsleitung – steht dabei außer Frage. Ebenso die Themen der Kompetenzentwicklung der Einkaufsmitarbeiter. Diese Aspekte sind in den späteren Kapiteln deshalb nochmals gesondert erwähnt und bilden wichtige Elemente des RDE (Abschn. 4.4 ).

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43943-9_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658439439

DOI: 10.1007/978-3-658-43943-9_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-43943-9_2