Grundlagen der europäischen (Des-)Integration
Sibylle Treude
Additional contact information
Sibylle Treude: Hochschule Koblenz
Chapter 2 in Europäische Desintegration in Zeiten multipler Krisen, 2024, pp 11-35 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Kap. 2 werden grundlegende Begriffe des Themas behandelt, die bei der Beschäftigung mit theoretischen Ansätzen der europäischen (Des-)Integration von Relevanz sind: europäische Integration in Abgrenzung zu den Begriffen Europäisierung und europäische Desintegration, die Begriffe supranational und intergouvernemental. Der europäische Integrationsprozess seit dem Zweiten Weltkrieg ist von theoretisch-wissenschaftlichen Überlegungen und Analysen begleitet worden. Daher stellt sich die Frage, welches Theorieverständnis den in diesem Buch vorgestellten theoretischen Ansätzen der europäischen Desintegration zugrunde liegt.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44039-8_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658440398
DOI: 10.1007/978-3-658-44039-8_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().