EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Europäische Desintegration im Spiegel klassischer theoretischer Ansätze

Sibylle Treude
Additional contact information
Sibylle Treude: Hochschule Koblenz

Chapter 3 in Europäische Desintegration in Zeiten multipler Krisen, 2024, pp 37-98 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In Kap. 3 stehen so genannte klassische theoretische Ansätze im Fokus, die den europäischen Integrationsprozess seit den Anfängen in den 1960er-Jahren begleiten. Mehrere Arbeiten beschäftigen sich auf Basis der so genannten Grand Theories, des klassischen Neofunktionalismus und des (Liberalen) Intergouvernementalismus, mit der Untersuchung von EU-Krisen und Desintegration. Mit dem Postfunktionalismus ist eine weitere einflussreiche Denkschule entstanden, die insbesondere negative und euroskeptische Reaktionen auf die europäische Integrationsentwicklung und deren Rückwirkungen auf die Ebene der EU in den Blick nimmt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44039-8_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658440398

DOI: 10.1007/978-3-658-44039-8_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44039-8_3