Kanäle und Taktiken: Was in der Praxis wirklich funktioniert
Martin Wrobel
Additional contact information
Martin Wrobel: Technische Hochschule Brandenburg
Chapter 2 in Marketing und Vertrieb für Startups, 2024, pp 27-147 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel werde ich anhand von mehr als 40 Fallbeispielen aufzeigen, wie es verschiedene Gründer:innen geschafft haben, ihre Startups von „null“ auf „eins“ zu bringen, erste zahlende Kund:innen zu gewinnen und eine funktionierende Marketing- und Vertriebsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Ich werde beschreiben, auf was für Kanäle und Taktiken sie gesetzt haben und welche für sie am besten funktioniert und performt haben. Am Ende jedes Fallbeispiels ist ein QR-Code als direkte Verbindung zu den Podcast-Interviews, der das Gelesene auch hörbar macht.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44082-4_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658440824
DOI: 10.1007/978-3-658-44082-4_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().