EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einleitung und Problemstellung

Christoph Kochhan () and Laura Cichecki ()

Chapter Kapitel 1 in Recruiting einer neuen Generation von Hochschulabsolventen, 2024, pp 1-3 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie Unternehmen erfolgreich mit Hochschulabsolventen der Generation Z kommunizieren können – dieser Frage geht vorliegendes Buch nach. Mit Hilfe von leitfadengestützten Interviews wurden angehende Hochschulabsolventen der Generation Z aus den Fächergruppen Wirtschaft, Psychologie und Medien sowie Unternehmen in der DACH-Region zu diesem Themenkomplex detailliert befragt. Die Ergebnisse der qualitativen Befragungen geben eine Antwort darauf, wie Unternehmen – unabhängig von ihrer Größe – eine zielgerichtete Bewerberkommunikation für Hochschulabsolventen meistern können. Zuletzt liefert ein weiteres Experteninterview exklusive Einblicke in den Praxisalltag eines Unternehmensberaters mit Fokus auf die junge Generation. Es gibt Einblicke in die wichtigsten Eigenschaften der Generation Z und inwieweit sie gleichzeitig Herausforderung und Chance für die Arbeitswelt sein können.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44130-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441302

DOI: 10.1007/978-3-658-44130-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44130-2_1