Ergebnisdiskussion
Christoph Kochhan () and
Laura Cichecki ()
Chapter Kapitel 8 in Recruiting einer neuen Generation von Hochschulabsolventen, 2024, pp 217-236 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die aus der Gegenüberstellung von Studierenden-, Unternehmens- sowie Agenturperspektive gewonnenen Erkenntnisse schließen auf vier Schlüsselkriterien für eine erfolgreiche Bewerberkommunikation: Transparenz, Effizienz, Flexibilität und Offenheit. Unternehmen sollten diese Kriterien nicht nur isoliert betrachten, sondern ihre Anwendung über den gesamten Prozess sicherstellen, um eine kohärente und ansprechende Kommunikation mit Hochschulabsolventen in der DACH-Region zu gewährleisten. Als ableitende Maßnahme resultieren praxisorientierte Checklisten. Sie ermöglichen es Unternehmen, ihre Bewerberkommunikation gezielt auf die Anforderungen der Generation Z auszurichten und somit einen effektiven Recruiting-Prozess zu gestalten.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44130-2_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441302
DOI: 10.1007/978-3-658-44130-2_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().