Digitalstadt Darmstadt: Stadtwirtschaftsstrategie als Rahmen für neue Geschäftsmodelle
Klaus-Michael Ahrend ()
Additional contact information
Klaus-Michael Ahrend: HEAG Holding AG
Chapter 18 in Digitale Daseinsvorsorge, 2024, pp 169-196 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die digitale Transformation ist ein wichtiges Element für eine moderne Daseinsvorsorge. Neben der Nutzung der Digitalisierung für mehr Effizienz und Entscheidungsunterstützung empfiehlt sich die digitale Ergänzung von analogen Geschäftsmodelle sowie die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle. Am Beispiel der Digitalstadt Darmstadt wird aufgezeigt, welche Rolle die Stadtwirtschaftsstrategie bei der Entwicklung zu einer Smart City hatte. Ebenso wird die Bedeutung einer zentralen Organisationseinheit sowie der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit herausgestellt. Schließlich werden Praxisbeispiele für Digitale Geschäftsmodelle präsentiert.
Keywords: Strategische Führung; Geschäftsmodelle; Wettbewerbsvorteile; Digitalisierung; Smart City; Smart Region; Digitale Daseinsvorsorge (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44138-8_18
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441388
DOI: 10.1007/978-3-658-44138-8_18
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().