EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Personalsuche und -gewinnung in Zeiten der digitalen Transformation: Anforderungen an das Top Management von Stadtwerken

Heike Schoon-Pernkopf () and Klaus Aden ()
Additional contact information
Heike Schoon-Pernkopf: LAB & Company Düsseldorf GmbH
Klaus Aden: LAB & Company Düsseldorf GmbH

Chapter 29 in Digitale Daseinsvorsorge, 2024, pp 399-411 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die digitale Transformation gehört auch im Stadtwerkebereich zum unverzichtbaren Pflichtprogramm. Diese Erkenntnis ist zunächst einmal ziemlich unspektakulär, erfordert aber gerade im Stadtwerkebereich viel Change-Management-Know-how und Führung. Anspruchsvoll wird es spätestens dann, wenn die Perspektive „digitale Daseinsvorsorge“ heißt. Es geht nämlich um die „digitale Revolution“ – unter bestimmten Nebenbedingungen. Und das sind die nicht-kommerziellen Zielsetzungen, wie etwa soziale Teilhabe, Nachhaltigkeit und Demokratiefestigkeit. Zugespitzt könnte man auch sagen: Tradition trifft auf Moderne.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44138-8_29

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441388

DOI: 10.1007/978-3-658-44138-8_29

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44138-8_29