EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aktuelle digitale Trendthemen für die Daseinsvorsorge

Tobias Brosze (), Maria Rost () and Daniel Stölzle ()
Additional contact information
Tobias Brosze: Mainzer Stadtwerke AG
Maria Rost: Verband kommunaler Unternehmen e. V.
Daniel Stölzle: Mainzer Stadtwerke AG

Chapter 9 in Digitale Daseinsvorsorge, 2024, pp 61-78 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wie in den Kapiteln im Teil II in diesem Buch beschrieben, geht es auch darum, den jeweiligen Stand der Technik und der Erkenntnisse bestmöglich zum Wohle der Daseinsvorsorge zu nutzen. Dieses Kapitel gibt nun den aktuellen Stand in den kommunalen Unternehmen wieder. Dabei stützt sich die Auswahl der betrachteten Technologien vor allem auf eine Umfrage des VKU innerhalb der Unternehmen (VKU-Umfrage, März April 2023). Diese wird ergänzt durch einige neueste Entwicklungen, wie beispielsweise die Veröffentlichung von „ChatGPT“. Dabei geht es in diesem Kapitel nicht darum, einzelne Anwendungsfälle detailliert zu beschreiben. Dies geschieht in den nachfolgenden Kapiteln. Es geht in diesem Grundlagenkapitel eher darum, ein Gesamtbild der Branche zu zeichnen, welches dann im Folgenden vertieft wird.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44138-8_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441388

DOI: 10.1007/978-3-658-44138-8_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44138-8_9