Wissen – Management des Produktionsfaktors im Wandel der Arbeitswelt
Andrea Ludwig
Additional contact information
Andrea Ludwig: Organisationsentwicklung professionell
Chapter 4 in Organisationales Lernen und Digitalisierung, 2024, pp 81-116 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Wissensmanagement sind enorm und von größter Bedeutung für ein resilientes Unternehmen. Die verschiedenen Phasen des Wissensmanagements zeichneten sich in erster Linie in dem Bestreben der aufwendigen Sicherung des Wissens aus. Die schnelllebige Arbeitswelt, agiles Arbeiten, digitale Kollaborationstools und die Cloudnutzung lassen diesen Aspekt langsam in den Hintergrund treten und führen zu einem fluiden Wissensmanagement in einer Lernenden Organisation. In dem vierten Kapitel werden außerdem webbasierte Wissensmanagement-Tools, die Implementierung eines digital Workplace, eine digitale Wissenslandkarte sowie die Entwicklung einer Datenbank für die neue CSRD-Berichtspflicht betrachtet und mit Checklisten für die notwendigen Prozessschritte praxisorientiert ergänzt. Aktuelle Weiterentwicklungen wie der Konnektivismus und ein Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Mustersprache, welches implizites Wissen sichtbar machen möchte, runden das Kapitel ab.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44153-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441531
DOI: 10.1007/978-3-658-44153-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().