Kennzahlen und ihre Mechanik in einem Franchisesystem
Hermann Riedl () and
Christian Schwenken ()
Additional contact information
Hermann Riedl: Riedl Consult
Christian Schwenken: Rechtsanwaltskanzlei Schwenken
Chapter Kapitel 14 in Praxisleitfaden Franchising, 2024, pp 165-176 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Kennzahlen und Richtwerte sind unentbehrliche Bestandteile eines funktionierenden Franchisesystems. Der Franchisegeber sowie der Franchisenehmer können von der Nutzung der Kennzahlen profitieren. Dem Franchisegeber eröffnet sich die Möglichkeit, sein Franchisesystem im Detail zu analysieren und seine Standorte untereinander zu vergleichen. Die Rentabilität für den Franchisenehmer und das System wird kalkulierbar, Aktivitäten und Aktionen können anhand von Kennzahlen gesteuert werden. Natürlich ist hierbei zu beachten, dass sich Konzeptinhalte, Vertriebsanforderungen und Kommunikationswege je nach Branche in der Kennzahlenanalyse und in dessen Rechenmechanik unterscheiden können. Somit hat jede Branche und jedes Franchisesystem seine eignen Analysepunkte bis hin zur internen Bezeichnung von Kennzahlen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44155-5_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658441555
DOI: 10.1007/978-3-658-44155-5_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().