EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Risiko zwischen Spielen und sozialen Systemen

Udo Milkau

Chapter 2 in Risiko jenseits wiederholter Spiele, 2024, pp 15-29 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wenn man „Risiko“ in einem modernen Sinne versteht, dann muss man die Situation der Entscheidung unter Unsicherheit von den klar definierten Spielen der Wahrscheinlichkeitsrechnung hin zu einer Betrachtung des gesamten Umfelds erweitern. Der Entscheider ist immer in ein sozioökonomisches System eingebettet, welches damit das „Spiel“ maßgeblich beeinflusst. Ein illustratives Beispiel ist das Kreditrisiko. Aus regulatorischer Sicht wird dabei Banken eine Methodik für das – eher berichterstattende – Risikomanagement vorgegeben, welches sich am Ausfall von Kreditnehmern in der Vergangenheit und entsprechenden Verlust für den Kreditgeben orientiert. Die aktuelle Entwicklung von anderen europäischen Regulierungen verschieben aber plötzlich das Bild, und entweder tritt ein „Risiko vor Überschuldung“ oder sogar der „Zugang zu Finanzmitteln“ der Kreditnehmer in den Vordergrund. Die Regulierung verändert damit die Erwartungshaltung, was bei einer Kreditvergabe das Ziel sein soll – und damit, wo das Risiko liegt. Ebenso zeigt das soziale Umfeld – speziell durch Social Media oder schnelle digitale Kommunikationskanäle – einen zunehmenden Einfluss auf Risiken, da durch Narrative und Kommunikation ein kollektives Verhalten synchronisiert werden kann, welches dann die Annahme von unabhängigen und identischen Ereignissen bei „wiederholten Spielen“ außer Kraft setzt. Ohne die Betrachtung der umgebenden Systeme lässt sich eine Entscheidung unter Unsicherheit nicht mehr als wiederholtes Spiel mit einfach ableitbaren Wahrscheinlichkeiten abstrahieren.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44202-6_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658442026

DOI: 10.1007/978-3-658-44202-6_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44202-6_2