Betriebliches Informationswesen
Andreas Frodl ()
Chapter Kapitel 8 in Gesundheitsbetriebslehre, 2024, pp 501-599 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Kosten- und Leistungsrechnung des Gesundheitsbetriebs dient nicht nur der Informationsbereitstellung für die kurzfristige Planung der Kosten sowie deren Kontrolle anhand von Ist-Daten, sondern auch zur Erfassung und Planung der Erlössituation. Das Rechnungswesen des Gesundheitsbetriebs erfasst dessen Geld- und Leistungsströme zahlenmäßig, lückenlos, vergangenheits- bzw. zukunftsorientiert und liefert sowohl intern nutzbare, quantitative Informationen für die Steuerung des Gesundheitsbetriebs, als insbesondere auch Informationen, um gegenüber Außenstehenden, wie den Kostenträgern im Gesundheitswesen, Eigentümern, Banken, Finanzbehörden etc. Rechenschaft ablegen zu können. Der Gesundheitsbetrieb ist zugleich Nutzer von E-Health-Anwendungen, als auch Bestandteil von E-Health-Netzwerken und Prozessen. Beispielsweise lassen sich die Anwendungsgebiete des E-Health in behandlungsorientiertes, informations- und ausbildungsorientiertes sowie forschungsorientiertes E-Health einteilen. In Gesundheitsbetrieben kommen häufig informations- und kommunikationstechnische Systeme zum Einsatz, die unter den Oberbegriffen Heim-Software, Praxisverwaltungssystem (PVS) oder Krankenhausinformationssystem (KIS) zusammengefasst werden. Sie verwalten zum einen Identifikationsdaten, Versicherungsdaten, Leistungsdaten sowie medizinische Daten über die Patienten, aber auch Daten über das eigene Personal sowie Daten über die von der jeweiligen Person vorgenommenen medizinischen und pflegerischen Maßnahmen. Die Folgen von Schäden im Bereich der Informations- und Datensicherheit im Gesundheitsbetrieb können erhebliche Ausmaße annehmen, die zu finanziellen Einbußen, Vertrauensverlust bei Patienten, Schadensersatzansprüche oder gar zu Behandlungsfehlern oder Fehlmedikamentationen führen.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44206-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658442064
DOI: 10.1007/978-3-658-44206-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().