ESG-Lease & Finanzierung
Zulfukar Tosun
Additional contact information
Zulfukar Tosun: Torvik Gruen AI UG (haftungsbeschränkt)
Chapter 12 in Nachhaltigkeitsklauseln für Mietverträge, 2024, pp 73-78 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Kap. 10 wurde der sogenannte State of the Art vorgestellt. Er korrespondiert mit den vom Zentralen Immobilienausschuss (ZIA) im Jahre 2024 veröffentlichten Empfehlung zur Regelung von Green Lease in Mietverträgen. Diese Regelungen zielen hauptsächlich auf die Erfassung von Verbrauchsdaten, der Förderung nachhaltiger Energiequellen, und einiger weniger anderen Themen ab. Der Schwerpunkt ist das Thema Nachhaltigkeit, also E (Enviromental) und weniger die Bereiche Soziales S und Governance G. Das dies nicht so bleiben kann ist den Marktteilnehmern bewusst. Green Lease wird sich, genauso wie die gesetzlichen Regelungen, weiterentwickeln müssen. Langfristig wird Green Lease zu einem sogenannten ESG-Lease, welcher alle drei Felder abdeckt. Durch einen verstärkten Austausch im Nachhaltigkeitsdialog werden Vermieter und Mieter gemeinsam weitere Regelungen schaffen müssen. Der Impuls muss von der Vertragsseite ausgehen, die einen größeren Nutzen darin sieht. Dies muss nicht immer zwangsläufig der Vermieter sein.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44218-7_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658442187
DOI: 10.1007/978-3-658-44218-7_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().