EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Perspektiven der betrieblichen Mitbestimmung

Horst-Udo Niedenhoff

Chapter 8 in Betriebsräte in Deutschland, 2024, pp 341-363 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die betriebsverfassungsrechtliche Entwicklung der Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats und die Erweiterung seines Zuständigkeitsbereiches bis hin zu den Regeln des Betriebsverfassungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. September 2001 und der Ergänzung durch das BetriebsrätestärkungsgesetzBetriebsrätestärkungsgesetz von 2021, haben dieses Vertretungsorgan der ArbeitnehmerArbeitnehmer zu einem volkswirtschaftlichen ProduktionsfaktorProduktionsfaktor werden lassen: Ein Betriebsrat könnte, wenn er die Regeln des Gesetzes voll ausschöpfen wollte, einen Betrieb lahm legen. Er könnte aber auch, wenn eine vertrauensvolle und qualifizierte Zusammenarbeit von ArbeitgeberArbeitgeber und Betriebsrat besteht, zur Prosperität eines Betriebes in erheblichem Maße beitragen. Es sollte daher bei der Diskussion um die betriebliche Mitbestimmung nicht um das „Ob“, sondern um das „Wie“ in der Zusammenarbeit der Betriebspartner gehen. Eine Voraussetzung hierfür ist die Erkenntnis, dass eine qualifizierte und partnerschaftliche Zusammenarbeit von ArbeitgeberArbeitgeber und Betriebsrat ein echter Mehrwert für alle Beteiligten ist und gleichzeitig zu einem WettbewerbsvorteilWettbewerbsvorteil für das Unternehmen führt. Wie wird das Arbeitsleben der digitalen Zukunft aussehen? Ist der Betriebsrat ein Auslaufmodel? Ein professionelles „Betriebsratsmanagement“ kann erheblich dazu beitragen, die betriebliche Mitbestimmung zukunftssicher zu machen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44226-2_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658442262

DOI: 10.1007/978-3-658-44226-2_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44226-2_8