EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Macht des richtigen Kommandos: Wie klare Anweisungen und effektive Führung den Erfolg in Feuerwehr und Wirtschaft beeinflussen

Christian Münch and Daniel Pleyer
Additional contact information
Christian Münch: Planworx AG
Daniel Pleyer: Freiwillige Feuerwehr Herrsching am Ammersee

Chapter 6 in Führung mit Feuer und Flamme, 2024, pp 109-146 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Im ersten Schritt des Führungsvorgangs wurde gesichtet und erkundet und eine maximale Menge an Informationen zusammengetragen. Im zweiten Schritt wurden alle Erkenntnisse bewertet und ein Masterplan entwickelt. Dieser muss nun maximal effizient umgesetzt werden. Dafür hat der Kommandant seine Mannschaft, die es nun mit Hilfe von Befehlen und Kommandos anzuleiten und zu motivieren gilt. Dafür bedient sich der Kommandant unterschiedlicher Taktiken und Prozesse. Diese werden wir in diesem Kapitel kennenlernen, analysieren und auf die Eignung für Wirtschaftssubjekte hin untersuchen. Daraus leiten wir drei weitere Führungsprinzipien ab und erfahren dabei auch, warum ein Kommandant nicht löscht, selbst wenn es brennt.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44335-1_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658443351

DOI: 10.1007/978-3-658-44335-1_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44335-1_6