EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Veränderung durch Projektagilität

Kirstin Börchers ()
Additional contact information
Kirstin Börchers: QM BÖRCHERS CONSULTING+

Chapter Kapitel 7 in Agile Audits im Krankenhaus, 2024, pp 77-86 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „Agilität ist das Gegenteil von Planerfüllung, hat aber nichts mit Planlosigkeit zu tun. An die Stelle starrer Ziele treten viel mehr Visionen“, (Horst Wildemann)“ (1). Werden agile Managementansätze in Projekten gewählt, ist die Erfolgsrate signifikant höher als bei plangetriebenen Projektansätzen (2). Als Gründe dafür werden mehr Partizipation, schnellere Entscheidungen und mehr selbstbestimmtes Agieren im Sinne von weniger Hierarchieabhängigkeit genannt. Eine geringere Planungs- und Führungsintensität ermöglichte in der Corona-Pandemie auch im Krankenhaus die schnellere Umsetzung von Projekten, eine hohe Anpassungsfähigkeit und große Eigenverantwortlichkeit.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44339-9_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658443399

DOI: 10.1007/978-3-658-44339-9_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44339-9_7